Musikalisches Spektakel am Samstag, den 9. April 2016, live im Pängel Anton!
Auf ein besonderes Ereignis können sich die Besucher und Freunde der Musikabende im Ennigeraner Pängel Anton freuen. Am Samstag, den 9. April 2016 gastiert mit der Münsterländischen Band „Schallermanns“ ein wirklich außergewöhnliche Truppe in dem beliebten Ausflugslokal am Neuengraben 12 in Enniger.
Der Name ist Programm.
Im Münsteraner Masematte, einer eigenen Sprache von Schmugglern und Dieben in der westfälischen Metropole, ist ein „Schallermann“ jemand, der zu Festen und bei gemeinsamen Treffen aufspielt. Es sind die Musikanten, die jede Gelegenheit nutzen, um zum Tanz aufzuspielen.
Und genau diesem Prinzip haben sich die „Schallermanns“ verschrieben. Alles was sie anfassen, jedes Stück, was sie sich vornehmen, soll in erster Linie der Unterhaltung dienen, soll in die Beine gehen. Der Rhythmus soll zwingend sein, der Groove muss stimmen.
Folgt man dieser Vorgabe konsequent, dann ist die musikalische Stilrichtung nebensächlich. Egal ob Polka, Folk, Reggae oder Rock – Hauptsache das Stück geht in die Beine.
Das aktuelle Programm der „Schallermanns“ trägt den sinnigen Namen „Stilmus“ und besteht aus Songs und Instrumentals. Das verbindende Element aller Stücke ist der groovende Rhythmus. So wird unter anderem der südamerikanische Salsa mit dem schottischen Jig, die Polka mit dem Walzer und der Rumba mit dem Balkanska kombiniert. Mit ihrem akustischen Instrumentarium – groovender Bass, heiße Bouzouki-, Mandolinen u. Banjoläufe, schallender Gesang, jazzige Saxophonsoli, mitreißende Percussionbeats, fetzige Akkordeonriffs – verbinden sich die unterschiedlichen Musikstile.
Gesungen wird dabei in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Plattdeutsch und Französisch. Also ein echter Stilmus.
In der aktuellen Ausgabe des „Folker“ (2/2016), der in Deutschland führenden Fachzeitschrift in Sachen Weltmusik, wurden das mitreißende Konzept der 6- köpfigen Band „Schallermanns“ vorgestellt und gesondert erwähnt.
Jeder, der an handgemachter Tanz- und Folkmusik Spaß hat, sollte sich diesen Termin unbedingt vormerken! Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr, der Eintritt beträgt 9,- Euro. Kartenreservierungen und Vorbestellungen sollten unter der Telefonnummer 02528 – 1375 getätigt werden.