Quantcast
Channel: Blickpunkt Ennigerloh – Schaufenster Ennigerloh
Viewing all articles
Browse latest Browse all 69

Juzze Tanzprojekt „Don’t walk – dance!” für Kinder und Jugendliche

$
0
0
Don't walk - dance!

„Don’t walk – dance!” Siegerehrung v2015.

Ennigerloh – Das interkommunale Tanzprojekt „Don’t walk – dance!” für Kinder und Jugendliche findet in der 2. Ferienhälfte statt. Organisationsteam und Sponsoren aus Ennigerloh, Sendenhorst und Neubeckum freuen sich auf viele junge Tanztalente.

Zumba, Breakdance oder Dancehall im Workshop erlernen oder verfestigen oder beim Dance Contest mit der Gruppe um die ersten Plätze kämpfen – das können jetzt wieder Kinder und Jugendliche beim Projekt „Don’t walk – dance”. Hierfür haben sich Freizeithäuser aus Sendenhorst, Ennigerloh und Neubeckum zusammen getan, um den Kids unter professioneller Anleitung neue Tanzstile nahezubringen.

In jedem Ort findet von Dienstag, 18. Oktober, bis Donnerstag, 20. Oktober, einer der Workshops statt. Damit die Kinder problemlos die Wege bewältigen können, gibt es einen Shuttle-Service zwischen den Veranstaltungsorten. Die Workshops in den Tanzstilen Zumba, Breakdance und Dancehall gibt es für 2 Altersgruppen, nämlich für 8-12-Jährige und für 13-17-Jährige.

Am Freitag und Samstag können angemeldete Gruppen ihre einstudierten Choreografien (alle Tanzstile möglich) im Contest vortanzen. Eine Jury bewertet die Beiträge und verteilt tolle Geld- und Sachpreise. Hier geht niemand leer aus. Das ist den Sponsoren zu verdanken. Auch in diesem Jahr konnten dafür die Sparkasse Münsterland-Ost, die Sparkasse Beckum-Wadesloh und Heidelberg Cement gewonnen werden, die das Projekt enthusiastisch unterstützen.

Am Samstag startet auch noch ein sogenanntes „One on One-Battle”, wo jeweils 2 Talente gegeneinander antreten. Sie haben eine Minute Zeit, die Jury von sich zu überzeugen. Aber nur eine(r) kommt weiter.

Das Organisationsteam der 3 Freizeiteinrichtungen weist darauf hin, dass alle herzlich willkommen sind, ob Anfänger(innen), Fortgeschrittene oder auch Menschen mit Behinderungen. Für die Teilnahme an den Workshops ist 1 Euro Kostenbeitrag fällig. Die Teilnahme an den Contests ist kostenlos.

Die Flyer mit allen Infos liegen an den einschlägigen Stellen in allen 3 Orten aus. Anmeldungen nehmen alle 3 Häuser bis zum 13. Oktober entgegen:

Jugendzentrum hotspot
Jugenwerk Sendenhorst e. V.
Weststraße 18
48324 Sendenhorst
02526 4153
info@jugend-sendenhorst.de

Jugendzentrum Ennigerloh
Stadt Ennigerloh
Cardijnstraße 10
59320 Ennigerloh
02524 951899
jugendzentrum_ennigerloh@web.de

Freizeithaus Neubeckum
Stadt Beckum
Gottfried-Polysius-Straße 6
59269 Beckum
02525 951859
freizeithausneubeckum@beckum.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 69