
v. li. nach re. Dr. Wolf Peter Reutter, Daniel Brauer, Martin Ahrari, Oberärzte der Medizinischen Klinik, Marienhospital Oelde
Oelde – Im Rahmen der Herzwochen 2016 der Deutschen Herzstiftung laden die Freunde und Förderer des Marienhospitals Oelde zu einem Gesundheitsforum unter dem Motto „Herz unter Stress“ Patientinnen und Patienten am Montag, dem 24. Oktober 2016, in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr, in die Cafeteria des Marienhospitals ein.
Die erfahrenen Referenten widmen sich in ihren Vorträgen den wichtigsten beeinflussbaren Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die immer noch unterschätzt werden: Bluthochdruck, Diabetes mellitus und Stressfaktoren im Zusammenhang mit psychosozialen Belastungen.
Der Leitende Kardiologe des Marienhospitals, Herr Martin Ahrari, informiert über die Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten des Bluthochdrucks. Chefarzt Dr. Klaus Welslau geht auf die vielfältigen Formen und die Behandlungsstrategien bei Diabetes mellitus ein. Im Mittelpunkt des Vortrags des Leitenden Oberarztes, Dr. Wolf Peter Reutter, steht der individuelle Lebensstil als Ursache für die Entstehung von Herz-Kreislauf- Erkrankungen, bevor abschließend Oberarzt und Notarzt Daniel Brauer sowohl theoretisch als auch praktisch erläutert, was im Notfall bei Herzerkrankungen zu tun ist. Interessierte haben die Möglichkeit, ihren Blutdruck und Blutzucker zu messen. Zusätzlich wird anhand einer modernen Reanimationspuppe der Ernstfall simuliert.
Im Anschluss stehen die Referenten für Fragen selbstverständlich zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.