Ennigerloh – Anlässlich seines 5jährigen Bestehens lud der Ennigerloher Gospelchor „Blazing Fire“ alle Interessierten am Sonntag, den 28.08.2016 zu einem Jubiläumskonzert in die Evangelische Versöhnungskirche ein. Das Konzert sollte unter dem Motto „Es geht nur um Jesus“ stehen. Um Punkt 17 Uhr begrüßte Pfarrer Heinrich Afflerbach alle Anwesenden ganz herzlich und freute sich über die vielen Besucher, die den Weg trotz der anhaltenden Sommerhitze ins Gotteshaus gefunden hatten.
Während der nächsten zwei Stunden nahmen die dreiundzwanzig Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Judy Daka-Kunz die vollbesetzte Kirche mit auf eine Reise quer durch fünf Jahre Gospelchor. Die Besucher hörten dabei deutsche sowie englische Lieder. Klassiker wie „I will follow him“ aus dem Film Sister Act waren genauso darunter zu finden wie das wunderschöne Lied „Freedom is coming“. Auch selbstgeschriebene Lieder aus der Feder von Daka-Kunz brachte der Chor bei seinem mittlerweile dritten Konzert dar. Den Klassiker „Khumbaya“ legte „Blazing Fire“ auf seine ganz eigene Art und Weise auf, steigerte sich von sanften Tönen bis zum fetzigen Song und lud alle Konzertbesucher zum Mitklatschen ein.
4 Sängerinnen und Sänger konnten besonders durch ihre Soli glänzen: Nicole Reckersdrees als Frontfrau bei „Jesus on the mainline“, das sie stimmgewaltig zum Besten gab und vom Gospelchor als Background begleitet wurde. Boris Yugai gemeinsam mit Andreas Weiland beim Lied „Give thanks“ sowie Andreas Weiland beim Klassiker „Old time Religion“, zu dem er alle Konzertbesucher aufforderte, aufzustehen und mitzusingen. Emmanuel Appiah Bonse, erst seit Kurzem in Ennigerloh, gab den Ton bei „Bayete Inkosi“ an, was in der afrikanischen Sprache Zulu soviel wie „König aller Könige“ bedeutet. Bei ihrem Duett mit Judy Daka-Kunz konnte die Sängerin Iris Eidecker zeigen, was in ihr steckt. Sehr gefühlvoll sangen die beiden „Wonderful, Merciful Savior“ und sorgten für Gänsehautmomente.
Gastmusikern Sylvia Zywietz aus Ennigerloh begleitete den Chor bei dem einen oder anderen Lied auf dem E-Piano und zeigte ihr Können in einer der kurzweiligen Pausen, die von Pfarrer Afflerbach moderiert wurden, am Cello.
Blumen erhielten an diesem Abend Chorleiterin Judy Daka-Kunz sowie Gastmusikerin Sylvia Zywietz für ihren unermüdlichen Einsatz der letzten Wochen und Monate bei den Proben für das Konzert; auch Gemeindesekretärin Petra Schaffner erhielt für ihr Organisationstalent ein Präsent. Von der Kirchengemeinde erhielten alle Sängerinnen und Sänger eine rote Rose als Dankeschön, und Pfarrer Afflerbach verteilte an die seit Gründung im Jahr 2011 noch immer aktiven Mitglieder (Judy Daka-Kunz, Petra Schaffner, Anke Höfig und Christa Thiel) Urkunden.
Als letztes Lied an diesem Abend stand „Go down Moses“ auf dem Programm; waren sich aber alle Besucher sicher, dass der Chor noch die obligatorische Zugabe geben würde. Diese wurde auch lautstark verlangt und trotz der Hitze geliefert! Ein überzeugendes und wunderschönes Konzert mit Gospelklassikern, aber auch neu ins Repertoire aufgenommenen Liedern, das dem Gospelkonzert aus dem Jahr 2014 ins nichts nachstand. Insgesamt konnten die Sängerinnen und Sänger mit ihrem mehrstimmigen Gesang und dem abwechslungsreichen Programm überzeugen und den Spaß am Singen sowie den Glauben an Gott glaubhaft rüberbringen.
Der Eintritt für das Konzert war frei, jedoch bat der Chor um freiwillige Spenden, die in die CD-Aufnahme fließen, die er in Kürze anstrebt. Man darf sich also nicht nur auf die nächsten Auftritte des Chores freuen!